
EINZELSUPERVISION | TEAMSUPERVISION | GRUPPENSUPERVISION
Supervision als professionelle Begleitung im beruflichen Kontext kann in unterschiedlichen Formaten erfolgen:
Einzelsupervision/Coaching, Teamsupervision oder Gruppensupervision.
Im Prozess arbeiten wir ressourcen- und lösungsorientiert, so dass die Supervision auf eine nachhaltige Wirkung zielt. Die Zufriedenheit der am Supervisionsprozess Beteiligten wird dabei stets in den Blick genommen.
In der Einzelsupervision werden Sie beraten zu Fragen und Themen, die Sie einbringen. Berufliche Übergänge und Herausforderungen werden miteinander gestaltet und neue Handlungsoptionen und Entwicklungsmöglichkeiten können Sie entdecken. Sie reflektieren Ihre berufliche Rolle, erkennen die Chancen von Krisen und Konflikten und erweitern ihre Kompetenzen.
In der Teamsupervision arbeiten Sie miteinander an der beruflichen Zusammenarbeit; Teambildung und Teamentwicklung sind in der Prozessbegleitung bei Strukturänderungen vorrangig. Aufgabenklärung und Konfliktlösung können ebenso Thema sein wie auch Konzeptentwicklung. Im Zentrum der Teamsupervision stehen sowohl die innere Zufriedenheit in Veränderungsprozessen als auch die Qualitätssicherung der Leistung.
Supervisanden und Supervisandinnen, die in der Gruppensupervision zusammenarbeiten, gehören derselben Berufsgruppe an, arbeiten jedoch in unterschiedlichen Arbeitsfeldern. Die Reflexion der Arbeit, wie beispielsweise Fallbesprechungen stehen hierbei im Mittelpunkt.
Bei jedem der genannten Formate werden zunächst in einem Erstgespräch Zeitumfang und Dauer, Themen und Ziele des Supervisionsprozesses miteinander geklärt.
Preise auf Anfrage